Regionen Japans


Click here to enlarge the map

landkarte von Japan

Japan gliedert sich in 47 Präfekturen. Geographisch und historisch können die Präfekturen in acht Regionen unterteilt werden: Hokkaido, Tohoku, Kanto, Chubu, Kinki, Chugoku, Shikoku und Kyushu-Okinawa.

Jede dieser Regionen hat ihre eigenen Dialekte, eigene Lebensgewohnheiten, eine eigene regionale traditionelle Kultur und besitzt eigene Reize. Die Regionen Kanto - einschließlich Tokyo - und Kansai mit Osaka stehen zum Beispiel in völligem Gegensatz, was die Eigenarten der Küche sowie den Stil der traditionellen darstellenden Künste betrifft, und den Japanern macht es Spaß, beide miteinander zu vergleichen.

Japan hat 126,00 Millionen Einwohner.

Da gebirgige Flächen mehr als siebzig Prozent des Landes ausmachen, konzentrieren sich Japans Großstädte in den verbleibenden Ebenen, die wiederum weniger als dreißig Prozent der Gesamtfläche einnehmen. Städte mit einer Bevölkerung von mehr als einer Million Menschen sind Sapporo auf Hokkaido, Sendai in der Region Tohoku, Saitama, Tokyo, Kawasaki und Yokohama in der Kanto-Region, Nagoya in Chubu, Osaka, Kyoto und Kobe in der Region Kinki, Hiroshima in Chugoku und Fukuoka und Kitakyushu auf Kyushu. Die Hauptstadt Tokyo ist - unnötig zu erwähnen - der Mittelpunkt des Landes. Die anderen Großstädte spielen eine wichtige Rolle als politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentren ihrer jeweiligen Region.